wie viele von euch wissen, sind zwei meiner Kinder an Diabetes Typ 1 erkrankt. Jeden Tag ist diese Krankheit einfach da und wird meine Kinder nie verlassen. Viele Tränen sind schon geflossen und weggelacht haben wir sie auch schon. Es gehört mittlerweile zu uns und bevor wir anfangen zu essen, geht es um Blutzuckerwerte und wieviel die Kinder spritzen müssen.Großes Glück haben wir mit unserem Gesundheitssystem. Einfach mit einem Rezept in die Apotheke gehen und sein Insulin zu bekommen, ist für uns vollkommen normal. Für uns {meine Kinder} nicht! Sie wissen, dass es viele Menschen auf der Erde gibt, die nicht einfach in die Apotheke gehen können so wie wir.
In anderen Teilen der Welt sterben täglich Kinder und Erwachsene an der Krankheit Diabetes aus Mangel an Insulin. Mamas, die ihren Kindern nicht helfen können, weil sie einfach kein Geld zur Verfügung haben, um Insulin für sie zu kaufen.
Wir haben schon so einiges an Insulin und Zubehör gespendet. Oft wird im Verlauf der Therapie etwas geändert, und das Insulin und Zubehör kann nicht aufgebraucht werden. In Deutschland darf es auch nicht weitergegeben werden an andere erkrankte Personen. Schrecklich was da alles auf dem Müll landet! Aber dieses Insulin und Zubehör kann man doch super an Kinder und Erwachsene in der dritten Welt spenden. Und das tuen wir, und wenn bei euch jemand Diabetes hat, spendet doch auch an http://www.insulin-zum-leben.de
Hier habt ihr die Möglichkeit, etwas Insulin zu spenden und unseren Baby– Schlafsack zu gewinnen. Der Schlafsack wurde von mir gestrickt und ist garantiert nicht perfekt, da Handarbeit. Die Wolle wurde von der lieben Caro von http://naturkinder.typepad.com/naturkinder/ gespendet. Ein Baby ab dem ersten Monat kann ihn super tragen und passen tut er ganz bestimmt einige Monate. Der Gewinner erhält den Schlafsack und spendet dafür 40 Euro an Dream Trust. Wenn der Gewinner mehr dafür spenden möchte, wäre das natürlich super. Bei der Überweisung helfe ich euch natürlich. Was die Organisation Dream Trust genau ist, könnt ihr in den folgenden Zeilen lesen. Was ihr dafür tun müsst, um dabei zu sein, schreibe ich euch ausführlich am Ende.
Weltweit leben nach Angaben der International Diabetes Federation IDF rund 387 Millionen Menschen mit Diabetes. Eine unvorstellbare Zahl – sie entspricht fast der Gesamtbevölkerung der USA und Deutschlands.
Anna Uhlich: „Dream Trust“ gibt Mädchen eine Chance
Dream Trust („Traum-Stiftung“) heißt die Organisation, für die Anna Uhlich sich seit vielen Jahren engagiert. Wobei das englische Wort „Dream“ nicht nur für „Traum“ steht, sondern auch eine Abkürzung ist für „Diabetes Research Education And Management“: Diabetes-Forschung, -Schulung und -Management.Das Ziel von Dream Trust ist es, die medizinische Betreuung von mittellosen Patienten mit Typ–1 Diabetes in Indien zu verbessern. Besonders die von Kindern, speziell von Mädchen. Denn diese werden in der indischen Gesellschaft bis heute benachteiligt – was unter anderem mit einem ruinösen Mitgiftsystem zu tun hat. „Wer seine Tochter verheiraten will, muss die oft hohen Forderungen des Bräutigams erfüllen und verliert dadurch Geld und Eigentum“, weiß Anna Uhlich.Das ist auch einer der Gründe, warum in Indien jährlich Millionen weiblicher Föten abgetrieben werden. Erkrankt ein Mädchen an Typ-1-Diabetes, kommt das häufig einem Todesurteil gleich. „Die ohnehin oft armen Familien können sich die notwendige Behandlung nicht leisten – und während sie für einen Sohn ihr letztes Hemd opfern würden, überlassen sie die Tochter ihrem Schicksal“, so Uhlich, die selbst seit 32 Jahren Typ-1-Diabetes hat.Die Wienerin organisiert für Dream Trust Patenschaften. Die betreuten Kinder, inzwischen über 1000, werden mit den Spendengeldern nicht nur medizinisch versorgt. „Wir unterstützen auch ihre Ausbildung“, sagt Uhlich. Nur so ist gewährleistet, dass sie später für sich selbst sorgen können. Inzwischen haben schon mehrere ehemalige Patenkinder selbst Patenschaften übernommen.
Mehr Informationen über die Stiftung Dream Trust findet ihr im Internet unter www.dreamtrust.at
{quelle Diabetes Netz}
So könnt ihr teilnehmen:
Kommentiert unter diesem Beitrag bis zum 12. Oktober 2018, 00.00 Uhr, dass ihr an der Verlosung des Schlafsacks teilnehmt und dafür auch spenden wollt, und folgt mir auf Instagram https://instagram.com/petitsgrands
Der Gewinner wird per Random-Zahlen-Generator ermittelt und unter dem Beitrag über den Gewinn einige Tage später informiert.
Teilnahmebedingungen:
Durch die Teilnahme am Gewinnspiel stimmst du den Teilnahmebedingungen zu. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Keine Barauszahlung des Gewinns. Der Versand erfolgt nur nach Deutschland, Österreich, Schweiz. Teilnehmer müssen mind. 18 Jahre alt sein. Der Gewinner wird öffentlich auf dem Blog genannt. Das Gewinnspiel kann von mir jederzeit beendet werden, falls Probleme oder Verstöße vorkommen sollten.
Viel Glück wünsche ich euch
Alles liebe, Miriam
Liebe Nadine Du hattest Glück und darfst Dich über diesen Schlafsack freuen. Bitte melde Dich bei mir über Kontakt.
Ach wie schön … 😊 … ich nehme gerne am Gewinnspiel teil …
LikenLiken
Was für ein wundervolles Gewinnspiel ❤️ Da nimmt man gleich doppelt so gerne teil und spenden werden wir auch so oder so.
LikenLiken
Da nehme ich gern teil. Danke, dass du auf diese Aktionen aufmerksam machst.
LikenLiken
Liebe Miriam,
gerne möchte ich den Schlafsack gewinnen und Gutes tun. Ich habe eine gesunde Familie. Es ist Zeit danke zu sagen ❣️,
liebe Grüße, Olivia
LikenGefällt 1 Person
Super Aktion, da nehme ich gerne Teil 😍👍🏻
LikenLiken
Tolle Aktion! Gerne nehme ich daran Teil.
LikenLiken